Gemeinden
Deutsch Wagram
Sehenswürdigkeiten
- Heimat – und Napoleonmuseum: Das ehemalige Hauptquartier von Erzherzog Carl während der Schlacht von 1809 beherbergt heute eine umfangreiche Sammlung über die lange Geschichte des Ortes und über die Geschehnisse von 1809. Link: http://www.wagram1809.at/lage.htm
- Eisenbahnmuseum: An der Stelle, an der der Bahnhof von 1837 stand, wurde 1908 ein Arbeiterwartesaal erbaut. Heute befindet dort das Eisenbahnmuseum. In diesem Museum wird den Besucher eine umfangreiche Sammlung von Uniformen, Abzeichen, Laternen und Eisenbahnmodellen gezeigt – ein Muss für jeden Eisenbahnfan. Neben dem Museum befinden sich der Bahnhof aus dem Jahr 1856 und die Wasserstation von 1842.
- Pfarrkirche Deutsch-Wagram: Das romanische Langhaus und das Chorquadrat wurde in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts errichtet. Der gotische Chor und Teile des Langhauses stammen aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. 1671 wurde die Kirche barockisiert. Der Kirchhof ist ein ehemaliger Wehrkirchhof, der später als Friedhof genutzt wurde. Gegen Westen wurde der Wehrkirchhof mit Bastionen verstärkt. Einige weisen Schießscharten auf. Unterhalb der Kirche liegen zwei Erdställe. Vor der Wehrmauer ist der Hauptgedenkstein der Schlacht von 1809.
Info Deutsch Wagram
Stadtgemeinde Deutsch-Wagram
Bahnhofstraße 1a,
2232 Deutsch-Wagram
Tel: 02247/2209
E-Mail: stadtgemeinde@deutsch-wagram.gv.at
Website: https://www.deutsch-wagram.gv.at