Gemeinden
Großebersdorf
Sehenswürdigkeiten
- Im Preußisch-österreichischer Krieg von 1866 rückten die Preußen am 15. Juli in Niederösterreich ein, am 20. Juli erreichten sie den Rußbach im Marchfeld. Bevor der Waffenstillstand in Kraft trat (Friede von Prag), wurde im Haus des Oberjägers Mathias Zechmeisters in Eibesbrunn die Waffenruhe zwischen Österreich und Preußen beschlossen. Eine Gedenktafel an der Brünner Straße 1 erinnert an die Unterzeichnung.
- Die katholische Pfarrkirche hl. Nikolaus in Großebersdorf steht erhöht auf dem Kirchhügel im Nordwesten der Gemeinde Großebersdorf. Der gotische Chor wurde Anfang des 15. Jahrhunderts und der Südturm wurde um 1400 errichtet. Das Langhaus stammt aus dem 18. Jahrhundert.
- Der Weinbau mit den dazu gehörenden Kellergassen prägt die Landschaft rund um die Marktgemeinde Großebersdorf. Die vier Kellergassen der Marktgemeinde mit den anschließenden Wegen durch die Weingärten laden Erholungssuchende zu ausgedehnten Wanderungen ein.
Info Großebersdorf
Marktgemeinde Großebersdorf
Münichsthaler Straße 27,
2203 Großebersdorf
Tel.: 02245 / 2714
E-Mail gemeinde@grossebersdorf.gv.at
Website: http://www.grossebersdorf.at/