Gemeinden
Strasshof an der Nordbahn
Sehenswürdigkeiten
- Das Eisenbahnmuseum Strasshof mit dem Namen „Das Heizhaus“ befindet sich in Strasshof an der Nordbahn in Niederösterreich. Von hier starteten bis ins Jahr 1976 dutzende Züge in Richtung Wien und in das Weinviertel. Heute sind hier im Heizhaus ganz besondere ‚Rösser‘ eingestellt: Beispielsweise die älteste betriebsfähige Schnellzuglokomotive Österreichs. Insgesamt gibt es hier rund 400 historische Schienenfahrzeuge. Nicht nur Dampflokomotiven, auch Diesel- und Elektrotriebwagen, einen Schlafwagen aus dem Jahr 1907, einen Lazarettwagen aus dem 1. Weltkrieg. Es gibt eine Sammlung von renovierten Signalen, Modellbahnen und eine Gartenbahn. https://eisenbahnmuseum-heizhaus.com/de/
- Museumsdampflokomotive In der Ortsmitte von Strasshof an der B8 wurde eine Dampflok der DR-Baureihe 52 mit der Seriennummer 52.7593 aufgestellt, hergestellt von der LOFAG Wien Floridsdorf, im Jahre 1944. Die Lok hatte ein Dienstgewicht von 144 Tonnen. Standort: beim Rodelberg (Hauptstraße, gegenüber Cafe Geier, Ortsteil Waldviertel)
- Die Stolze Föhre, welche sich ebenfalls im Ortswappen befindet, ist eine Schwarzföhre, die vor rund 230 Jahren gepflanzt wurde. Diese Pflanzungen wurden damals von Kaiserin Maria Theresia veranlasst, um das Marchfeld vor der Verödung durch Flugsand zu bewahren. Die stolze Föhre steht seit dem 6. März 1968 unter Naturschutz.
Info Strasshof
Marktgemeinde Strasshof an der Nordbahn,
Bahnhofstraße 22,
2231 Strasshof an der Nordbahn
Tel: 02287 2208
E-Mail: gemeinde@strasshofandernordbahn.gv.at
Website: www.strasshofandernordbahn.gv.at